SIGHARD GILLE
Vita
1941 In Eilenburg geboren, lebt und arbeitet
in Leipzig als Maler, Grafiker, Fotograf und
Objektbauer.
1960 - 65 Als Fotograf tätig.
1965 - 70 Studium an der Hochschule für Grafik und
Buchkunst in Leipzig bei Prof. Bernhard
Heisig und Prof. Wolfgang Mattheuer.
1973 - 76 Meisterschüler an der Akademie der Künste
in Berlin bei Prof. Bernhard Heisig.
1980 - 81 Direkte Arbeit am 712 qm großen Deckengemälde
im Gewandhaus in Leipzig.
1992 Berufung zum Professor für Malerei.
1992 - 2006 Professor für Malerei an der HGB in Leipzig und prägte so die Neue Leipziger Schule mit. Beispielsweise kommen Tobias Lehner und Matthias Weischer aus seiner Meisterklasse.
Gilles Werke befinden sich in in- und ausländischen Museen (Nationalgalerie Berlin, Sammlung Ludwig Oberhausen, Saarlouis, Wolfsburg, Altenburg, Halle, Leipzig, Schwerin, Frankfurt/Oder, Nationalgalerie Budapest, Sammlung Ludwig Peking, usw.) und in privaten Sammlungen.
Weitere Informationen über das Werk von Prof. Sighard Gille finden Sie im Katalog Katalog als PDF anzeigen.